Nanotechnologie-Kompetenzen
     | 
    
         
        Der Arbeitsbereich Kunststoffe & Verbundwerkstoffe der TU Hamburg-Harburg
        beschäftigt sich unter anderem mit der Weiterentwicklung von nanoteilchenverstärkten
        Kunststoffwerkstoffen im Hinblick auf die Verbesserung von mechanischen und
        physikalischen (elektrischen, wärmeleitenden und optischen) Eigenschaften. 
        Derzeit werden Nanoteilchen auf Basis von Carbon-Nanotubes und Schichtsilikaten
        untersucht. Die Untersuchungen beziehen sich auf die Verarbeitung
        (Dispergierung, Schaumherstellung), der Strukturuntersuchung (Morphologie),
        der Messung der mechanischen und physikalischen Eigenschaften. Ziel ist die
        Eigenschaften durch gezielte chemische Behandlung und Verarbeitung zu optimieren
        und die Wirkungsweise der Nanoverstärkung zu verstehen. 
     | 
    
       
           Seitenanfang
          
 |